
RECHTSANWÄLTE.NOTARE
seit 1905
+49 (0) 611 98 98 9 - 0
rechtsanwalt(at)kanzlei-pwk.de
notar(at)kanzlei-pwk.de
Die Wiesbadener Rechtsanwaltskanzleien PAULUS.WESTERWELLE Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB und KAUFFMANN Partnerschaft von Rechtsanwälten haben sich beginnend mit dem 01. Mai 2023 zusammengeschlossen.
Wir freuen uns, Sie als Rechtsanwaltskanzlei unter dem neuen Namen PAULUS.WESTERWELLE.KAUFFMANN Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB von unserem gemeinsamen Kanzleisitz Lortzingstraße 9, 65189 Wiesbaden, weiterhin vollumfänglich anwaltlich beraten und vertreten zu dürfen.
Sowohl hinsichtlich etwaig laufender als auch bezüglich zukünftig zu erteilender Mandate ergeben sich für Sie keine Änderungen. Ihre gewohnten Ansprechpartner bleiben Ihnen unter den bekannten Kontaktadressen erhalten. Gern können Sie sich an uns wenden, wenn Sie eine General- und Vorsorgevollmacht mit Patientenverfügung oder einen Kaufvertrag von uns entwerfen und beurkunden lassen möchten. Wir unterstützen Sie in allen Angelegenheiten des Gesellschaftsrecht und beglaubigen Ihre Dokumente oder Ihre Unterschrift. Darüber hinaus sind unsere Rechtsanwälte in sämtlichen rechtlichen Angelegenheiten Ihr verlässlicher und kompetenter Partner.
Für Fragen oder zur Vereinbarung eines Termins können Sie uns gerne während unserer Bürozeiten telefonisch oder per Email kontaktieren.
rechtsanwalt(at)kanzlei-pwk.de
notar(at)kanzlei-pwk.de
+49 (0) 611 98 98 9 - 0
seit 1. Mai 2023
Seit 1934
Seit 1905
Die Wiesbadener Rechtsanwaltskanzleien PAULUS.WESTERWELLE Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB und KAUFFMANN Partnerschaft von Rechtsanwälten haben sich beginnend mit dem 01. Mai 2023 zusammengeschlossen.
Dr. Kurt Kauffmann ist Gründungsvater der Kanzlei KAUFFMANN in Wiesbaden. Von Rechtsanwalt und Notar Dr. Klaus-Jürgen Götz-Weil, Matthias Dost (a.D.) und Rechtsanwalt und Notar Markus Graf wurde die Kanzlei in die nächste Generation getragen.
Die Kanzlei PAULUS.WESTERWELLE zählt zu den ältesten und renommiertesten Rechtsanwaltskanzleien in Wiesbaden, deren Gründung auf das Jahr 1905 zurückgeht. Die Kanzlei wird heute in sechster Generation betrieben.